Der von der Landeshauptstadt München geförderte Kulturverein "forum2" liegt inmitten des schönen Olympiadorfs im Münchner Stadtteil Milbertshofen.
Sein Domizil ist das ehemalige Kino der Olympiasportler 1972. Eine große Kinoleinwand, professionelle Vorführtechnik, eine ansteigende Bestuhlung für 88 Besucher, eine Galerie mit zusätzlicher loser Bestuhlung und nicht zuletzt eine anerkannt gute Akustik verleihen dem Saal eine besondere Eignung für Veranstaltungen in kleinerem Rahmen.
Aus der Gründungsidee von 1979, Treffpunkt lebendiger Kunst und Kultur sowie Ort kreativer Begegnung für die 6.000 Bewohner des Olympiadorfes zu sein, ist längst mehr geworden: Das Programmangebot mit den Schwerpunkten Freizeitkunst, Kino, Jazz und Theater zieht zunehmend auch Besucher anderer Stadtteile an.
Weiterführende Infos zum Verein und den kostenlosen Aktivitäten unserer Gruppen gibt es unter: www.kultur-forum2.de
Mi, 7. + Mi, 14. + Mi, 21. Mai + Mi, 4. Juni | 16:45-18 Uhr
Yoga-Kompakt Kurs
Roll die Matte aus und tu dir etwas Gutes! An vier Nachmittagen erwarten dich angenehme Yoga Flows, Atemübungen und Momente tiefer Entspannung. Ideal für alle, die Körper und Geist wieder in Balance bringen wollen.
Wenn du Yoga schon mal ausprobiert hast und Lust auf mehr hast – dann ist dieser Kurs für dich.
Leitung: Dani Forster | Bitte Yoga-Matte mitbringen. | Dauer: 75 Minuten
Beitrag: 65 Euro | Mitglieder: 60 Euro
Fr, 09. Mai 2025 | 15.30 Uhr
Paddington in Peru
Spiel lm/GB/2024/106 Min./FSK0/Empf 6 J.
Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus.
Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro
weitere TermineFr, 09. Mai | 19.30 Uhr
Heldin
Drama/D/CH/2025/95 Min.
Pflegefachkraft Floria arbeitet mit großer Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Als Floria an einem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. Trotz der Hektik kümmert sich Floria mit voller Hingabe um ihre Patienten. Obwohl sie alles gibt, scheint die Spätschicht mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro
weitere TermineSa, 10. Mai | 19.30 Uhr
Wiener Abend – ein musikalischer Spaziergang
Wann waren Sie das letzte Mal in Wien? Wir laden Sie ein – zu einem musikalischen Spaziergang durch die Hauptstadt Österreichs. Dr. Helmut Brinda und seine Wiener Gästen Herbert Hanko ( Moderator BR und Musikdozent) und Peter Machac (Schauspieler und Fernsehmoderator BR) bringen mit Musik, Geschichten und Liedern das Wiener Lebensgefühl ins Olympiadorf. Mit Wiener Jause zum Abschluss.
Eintritt: 10 Euro | Mitglieder: 8 Euro
weitere Termine
So, 11. Mai sowie So, 8. Juni | 15 Uhr
Kreativ-Treff mit Bine
Im Mai basteln wir tolle Blumensammler, die jeden Spaziergang zu einem großen Spaß machen. Bitte bringt eure Scheren mit! Im Juni bedrucken wir Geschenkpapier und Geschenktüten. Wer hat, darf gerne Wasserfarben mitbringen.
Wie immer gilt: Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Kinder, die schon alleine nach Hause gehen können, dürfen gerne auch alleine beim Basteln bleiben.
Leitung: Bine Wächter | Dauer: 2 Stunden
Selbstkostenbeitrag: 2 Euro
Do, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineFr, 16. Mai | 15 Uhr
Papierflieger Workshop in Kooperation mit Kindertreff OLY
Wie baut man den schönsten Papierflieger? Und den größten? Und den schnellsten? Und den wendigsten? Und diesen, der am weitesten fliegt? Wie funktioniert das mit dem Fliegen überhaupt? Die Antworten auf diese und weiteren Papierflieger-Fragen, viel Experimentier-Freude und Unterstützung beim großen Papierflieger-Rennen gibt es bei diesem Workshop.
Der Veranstaltungsort ist wetterabhängig und wird kurz vor dem Termin an alle Angemeldeten kommuniziert.
Kursleiter: Friedrich Götz | Beitrag: 3 Euro | Dauer: ca. 2 Stunden
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDi, 20. Mai | 12 Uhr vorm forum2
Rollator-Training
Wie gehe ich richtig mit dem Rollator? Wie überwinde ich Stolpersteine und Unebenheiten? Wie kann ich meine Haltung beim Gehen verbessern? Worauf soll ich bei Rampen und Treppen achten? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie beim Rollator-Training vorm forum2. Bitte bringen Sie Ihren Rollator mit, falls vorhanden.
Das Training ist für alle, die bereits einen Rollator haben oder kurz vor dieser Anschaffung stehen.
Leitung: Jutta Dominke | Kosten: 5 Euro | Dauer: ca. 60 Minuten
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere Termine